Eseleierlebnisse

Damit wir Sie direkt über Angebote und Veranstaltungen informierten können, dürfen Sie uns gerne Ihre E-Mail-Adresse via Mail mitteilen – für E-Mail bitte hier klicken.

Suchen Sie Pferde-, Esel- oder Maultierartikel? Sie sind herzlich zur ersten Emmentaler-Eselei-Börse eingeladen. Hier finden Sie gebrauchte Artikel und Lederwaren in gereinigtem Zustand.

DatenSa., 5.4.2025 und So., 13.4.2025
Zeitjeweils von 13 bis 17 Uhr
AdresseEmmentaler Eselei, Otterbach, 3463 Häusernmoos
KontaktRegula Thönen, 079 446 09 56, E-Mail
Eseleikioskvon 13 bis 17:30 Uhr geöffnet

Samstag, 12. April 2025, von 9:30 bis 12:30 Uhr

9:30 UhrStart mit Langohr «Chli Floh»
Entspannen, wandern, botanisieren und geniessen.
12:30 UhrEseleikiosk mit Kräuterzmittag geöffnet
PreiseErwachsene 138 Fr. / Schulkind 58 Fr. – (ohne Essen)
VerpflegungIn Preisen nicht inbegriffen.
Anmeldung
für Anmeldung per E-Mail bitte hier klicken

Bitte bis 5. April 2025 anmelden
E-Mailfür Anmeldung oder Informationen bitte hier klicken

Für Gruppen bis 4 Personen bieten wir eine Eselentdeckungstour an.
Wir starten mit der Begrüssungs- und Vorstellungsrunde im Eselstall, danach pflegen und beladen wir die Esel mit unserem Wanderproviant.
Gemeinsam entdecken und geniessen wir mit allen Sinnen die Verbundenheit mit den Eseln und die Schönheit der kraftvollen Gegend. Die Rundwanderung führt an besondere Kraftorte und bietet dort besinnliche Momente.

Die Eselentdeckungstour eignet sich auch für Personen mit einem Handicap.

Das Erlebte können Sie mit «Schlemmereien» aus dem Eseleikiosk nachwirken lassen (im Preis nicht inbegriffen). 

Zeitrahmen/Programm 

9:30 bis 10 UhrVorstellungsrunde Esel
10 bis 12 UhrEselentdeckungstour
ab 12:30 UhrSchlemmereien aus dem Eseleikiosk
Gruppenpreis480 Fr. (Schlemmereien nicht inbegriffen)
E-Mailfür Anmeldung oder Informationen bitte hier klicken

Ziele

  • Esel, Pony und Pferde und andere Tiere auf dem Hof gemeinsam beobachten
  • Wissenswertes über Esel, Ponys, Pferde und andere Hof-Tiere erfahren und lernen
  • Lustvoll Auseinandersetzung mit den Tieren erfahren
  • Respektvollen Umgang mit den Tieren erlernen
  • Bodenspiele mit Tieren ausprobieren
  • Vertrauen und Mut «sich tragen zu lassen» aufbauen
  • Soziale Kompetenzen im gemeinsamen Tun üben
  • Bezug zur Natur aufbauen und Verbundenheit mit allem Lebendigen erfahren
  • Spiel und Spass in der Natur und mit Naturmaterialen erleben
  • Lebensfreude spüren und geniessen

Inhalte

  • Mithilfe bei der Tierpflege und -fütterung sowie bei allen anfallenden Hofarbeiten rund um die Tiere
  • Ausflug ins Gelände mit Bast- und/oder Reittier
  • Abenteuer und Spiel in der Natur

Programm / Versicherung / Impfschutz

  • Das jeweilige Programm wird individuell gestaltet
  • Haftpflicht- und Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmer
  • Aktuelle Tetanusimpfung

Allgemeine Informationen

Tage / ZeitMontag od. Freitag / 8:30 bis 12 Uhr od. 13:30 bis 17 Uhr
Kosten150 Fr. pro Kind (Kleinguppe ab 2 bis max. 4 Kinder)
200 Fr. pro Kind bei 1:1-Betreuung durch Eselei-Team
Infofür Anmeldung oder Informationen bitte hier klicken

Sie erhalten viele Informationen zu unseren Tieren und über die Emmentaler Eselei. Inbegriffen ist ein kleines Esel-Trekking. Am Eselei-Kiosk gibt es einen z’Vieri zu kaufen.

13 UhrTierische Eselvorstellung im Eselstall
14 UhrHofrundgang «Eselpfad» – Informationen zur Eselhaltung
15 UhrSchnupper-Esel-Trekking – Ausflug mit Eselstärke (ES)
16 Uhr«z’Vieri-Schmous» kann im Eselei-Kiosk gekauft werden
PreiseErwachsene 17 Fr. / Schulkinder 7 Fr. – (exklusiv z’Zvieri)
z’VieriIm Preis nicht inbegriffen.
Anmeldung
für Anmeldung per E-Mail bitte hier klicken

Bitte bis (Datum noch offen) anmelden
E-Mailfür Anmeldung oder Informationen bitte hier klicken